- gleicher Preis
- gleicher Preis
same price
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Preis — (lat. pretium) ist allgemein der Gegenwert, der für Erlangung eines Gutes gegeben werden muß; im Tauschverkehr insbes. die Menge von Gütern und Leistungen, die als Gegengabe gegen andre dienen. Beim Naturaltausch ist jede der ausgetauschten Waren … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Preis — Um keinen Preis (der Welt): niemals einer Sache zustimmen, etwas zu tun; Etwas in dieser Preislage: etwas Ähnliches, ein ungefähr gleicher Sachverhalt.{{ppd}} ›Alles hat seinen Preis‹ hat dieselbe Bedeutung wie ›Nichts ist umsonst: selbst der… … Das Wörterbuch der Idiome
gerechter Preis — Als gerechter Preis (lateinisch iustum pretium) wird ein nach ethisch normativen Kriterien ermittelter Wert beim Austausch von Gütern bezeichnet. Die Frage der Preisgerechtigkeit ist Thema der Wirtschaftsethik und in ihrem Ursprung auf… … Deutsch Wikipedia
Stoltze-Preis — Der Stoltze Preis, auch Friedrich Stoltze Preis, ist ein in zweijährigen Abständen verliehener Ehrenpreis, der vom Verein der Freunde Frankfurts, einem eingetragenen Verein zur Pflege Frankfurter Traditionen, vergeben wird. Er trägt den Namen des … Deutsch Wikipedia
Friedrich-Stoltze-Preis — Der Stoltze Preis, auch Friedrich Stoltze Preis, ist ein in zweijährigen Abständen verliehener Ehrenpreis, der vom Verein der Freunde Frankfurts, einem eingetragenen Verein zur Pflege Frankfurter Traditionen, vergeben wird. Er trägt den Namen des … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Spanien 1969 — Großer Preis von Spanien 1969 Renndaten 2. von 11 Rennen der Formel 1 Saison 1969 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Australien 1986 — Großer Preis von Australien 1986 Renndaten 16. von 16 Rennen der Formel 1 Saison 1986 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Südafrika 1971 — Großer Preis von Südafrika 1971 Renndaten 1. von 11 Rennen der Formel 1 Saison 1971 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Südafrika 1972 — Großer Preis von Südafrika 1972 Renndaten 2. von 12 Rennen der Formel 1 Saison 1972 … Deutsch Wikipedia
Angelus Sala-Preis — Angelo Sala (* 1576 in Vicenza ?; † 2. Oktober 1637 in Bützow) war ein Arzt und Wissenschaftler. Angelo Sala ist auch unter seinem lateinischen Namen Angelus Sala bekannt. Leben Sala ist der Sohn des Webers Bernardino Sala, der aus religiösen… … Deutsch Wikipedia
Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia